„R(u)n an den Stress“ bedeutet, den Stress als eine Herausforderung zu betrachten und nicht als Bedrohung zu sehen. Es geht darum, den Stress aktiv anzugehen und in positive Energie umzuwandeln.
Stress zu vermeiden, kann aus - meiner Sicht - keine taugliche Lösung sein und außerdem aus evolutionären Gegebenheiten nicht umsetzbar, um es vorsichtig auszudrücken.
Denn sind wir mal ehrlich, die wenigsten können es sich leisten, nach Bali auszuwandern, um den ganzen Tag still vor sich hin zu meditieren. Wir wissen also, dass wir dem Thema Stress ins Auge blicken müssen.
Der Ansatz geht sogar noch weiter: Ich behaupte nicht nur, dass Anti-Stress Strategien falsch sind, sondern dass der Mensch Stress braucht, um mental gesund zu bleiben! Durch Stress erreichen wir unsere Ziele, wir wachsen über uns hinaus, sammeln Erfahrungen und lernen Lösungsansätze zu entwickeln. Nur Stress schafft es, dass wir zu Höchstleistungen fähig sind und unsere Projekte vor dem Ablauf der Deadline zu erreichen.
Meine Motivation oder auch Vision ist es, dass alle den effektiven und gesunden Umgang mit Stress erlernen und ein Stressbewusstsein aufbauen, um im Alltag in Stress-Situationen entsprechend agieren, aber auch reagieren zu können.